WIE IST GABBER ENTSTANDEN???
Hardcore, Gabber, Hakkeh, Hakkuh, Terror, Newstyle, Happy, Oldschool....Es gibt Dutzende Styles in der Hardcorewelt. Der Name "Gabber" kommt, was sicher keiner vermutet hätte aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie Freund oder Freunde. Da es in Amsterdam sehr viele Juden gab geht man davonaus, das der Name dort irgendwie entstanden sein muss, obwohl Gabber dort gar nicht herkommt sondern sich erst später dort verbreitet hat.
Der Gabbersound entstand 1992 in Rotterdam. Vorher gab es eine "Underground" Musik, die wir jetzt als Gabber bezeichnen können. In diesen frühen Tagen waren es eine Menge Feyenoordanhänger (das alte vak R) mit ihren kahlen Köpfen, die bekannt waren, diese Musik zu höhren. Daher und nicht aus rechen ansichten kommt das Galtzetragen. Vor den Spielen gegen Ajax schriehen die meißten Feyenoordfans: "Amsterdam, waar lech dat tan ?" Es war nicht erstaunlich, daß nach einer Weile die Euromasters einen Gabbertrack mit dem Namen "Amsterdam, waar lech dat tan ?" machten. Der kleine Midtown Records Shop am Nieuwe Binnenweg in Rotterdam war DER Ort um gabbermusik zu kaufen. Nach einiger Zeit fing der lokale Radiosender in Rotterdam (Stads Radio Rotterdam) an, das allererste Hardcoreprogramm zu produzieren: Turbulentie.
Die meistbekannten Track waren zu dieser Zeit "Alles naar de klote", "Amsterdam, waar lech dat tan",
"Rotterdam, echt wel", und Tracks von Holy Noise und später auch von DJ Hooligan. Tracks von den Euromasters "Alles naar de klote" und Holy Noise's (DJ Paul) "The nightmare" kamen sogar in die Spitze der Charts. Gabbermusic wurde sehr populär, besonders in Rotterdam. Zu dieser Zeit wurde Gabber hauptsächlich mit Fußballfans in Verbindung gebracht und die "Gabbers" wurden zu eine Zeit lang auch von den Medien als tanzende Hooligans bezeichnet. (Mal wieder eine dumme Kathegorisierung und Generalisierung der Medien).
Nach dieser Einführungszeit wurde Gabber mehr als nur Musik, es wurde eine Lebensphilosophie. Für eine lange Zeit konnte man nur in Rotterdam echte Gabbers finden. Auch die meißten Gabberpartys fanden in Rotterdam statt. DJ Paul, Rotterdammer und echte Feyenoordfans wurden zu dieser Zeit von jedem Gabber respektiert.
Nach einiger Zeit wurde Gabber auch außerhalb von Rotterdam populär. Den Haag war eine der ersten Städte die Rotterdam nacheiferten. Das Amsterdammer-Nachtleben war bis zu dieser Zeit haupsächlich von Mellow bestimmt, obwohl ID&T auch in Amstrdam einen Standpunkt hatte. Rotterdammer and Den Haager DJ's verbreiteten Gabber und seinen Lebensstil in ganz Holland. DJ Paul war der hauptsächliche Veröffentlicher/Missionar des Gabbers. Viel später begann DJ Paul auch nicht-Gabberplatten zu produzieren. Viele Gabbers fühlten sich von ihm"verraten". Echte Gabbers respektierten weiterhin das, was er vollbracht hat.
Um 1994 traten einige holländische DJ's auch in Deutschland auf, wo sie von dem deutschen "Rave" beeinflusst wurden. Das war auch ein Stil von (relativ schneller) Housemusik, aber mit mehr Melodie. Nach einiger Zeit entwickelte sich Gabber oder Housemusik generel, zu verschiedenen Styles: Gabber (hardcore), Happy Hardcore, Trance, Hardtrance, Acid, Newstyle, Speedcore, Mellow/Club und Terror!
WAS IST GABBER GENAU?
Gabber ist ein Technostyle - von vielen angesehen als der härteste selbstständige Technostyle den es überhaupt gibt. Wie schon gesagt ist es normalerweise schnell und laut, aber ebenso wichtig für Gabber ist seine dunkele und aggressive Atmosphäre. Richtiges Gabber klingt, wie Frustation klingt! Es ist vollständig ohne Kompromisse und ohne diese kommerzielle Scheiße der heutigen Techno- und Houseszene. Es ist Musik, der völlige Achtung und Manieren fehlen, und die von einem festen harten Bassdrum, mit voller Energie knallend, aufrecht erhalten wird, was man sonst nirgendwo in der Welt des Techno findet.
Wenn der Begriff Gabber fällt, assoziieren es die meisten Leute mit den käsigen und sehr stark kommerzialisierten Compilation-Alben von Thunderdome und Happy Hardcore. Wärend diese Platten sehr richtig als Hardcore-Alben ausgezeichnet sind, ist das noch lange nicht die ganze Geschichte.
Gabber ist Thunderdome und es ist Happy Hardcore, aber es ist auch dunkeler Underground von Acts wie Nasenbluten und Manu Le Malin. Es ist ID&T (Das Thunderdome-Label) und es ist Ruffneck (ein anderes Niederländisches halbes Happy Hardcore-Label), aber es ist auch Crapshot Records (ein undergroundiges und innovatives britsches Label), Industrial Strength (classic Gabber-Label aus N.Y), Bloody Fist (groundbreaking australisches Label) und Storm (Schottisches underground Label). Und noch viele mehr.
Gabber und Hardcore werden oft als schnell und BPM-zählend definiert. Es ist eine gemeinsame Ansicht, daß ein Lied, daß 180BPM übersteigt Hardcore ist. Und eines, daß 220BPM erreicht hat, Gabber ist. Wie auch immer, Gabber und Hardcore ist mehr als alles andere eine Sache der Atmosphäre und Energie. Die Atmosphäre ist immer dunkel und bedrohlich, die Energie aggressiv und treibend. Kümmer dich nicht darum, so viel BPM wie möglich zu kriegen. Gabber ist keine geschwindigkeitsblinde, dumme Musik, nur darauf aus, schnell und geräuschvoll zu sein.
Zu unterscheiden, was der Unterschied ist zwischen einem guten und einem schlechten Hardcorelied, ist die Fähigkeit, etwas schnell und geräuschvoll zu machen, was gleichzeitig innovativ, undergroundig und interessant zu hören ist. Das ist, was bei den meisten Thunderdome-acts zu kurz kommt. Und daher hat Gabber wahrscheinlich sein schlechtes Image. Nicht von der richtigen Musik, sondern von diesen käsigen, auf Gewinn ausseinden Versuchen Gabber zu machen und führend im Verkauf von Platten zu sein. Das ist das gleiche als wenn Trance nach den Standards von Antiloop and Sash definiert und beurteilt würde.
DIE ANATOMIE VON GABBER
Ein paar holländischen Typen versuchten einen Sound zu produzieren, der härter, schneller und lustiger ist als die Musik zu vor jemals war.Also nahmen sie einen 909 Drum und verzerrten ihn zu einem Höllensound. Danach verwendeten sie einige Samples wie eine Kettensäge oder einen Zahnarzt-Bohrer oder einen gut bekannten Popsong, mixten es und pitchten es hoch auf über 200 BPM. Einige lustige Stimmen aus Filmen oder Military-voice-Samples wurden auch eingebunden. Gabber war geboren. Das erste sehr berühmte Lied und ein Meilenstein für diese neue Aera von elektronischer Musik, war ein Lied der Euromasters auf Rotterdam Records. Für diese Zeit war es revolutionär hart, aber wenn du einige der heutigen Stücke hörst, war es langsam und weich. Nach der Veröffentlichung dieses Liedes waren eine Menge Produzenten und Record-Labels in die Szene eingestiegen. Die meisten von ihnen mit der Absicht, einfach nur härter zu sein als die anderen. Der Hauptkampf, der immer noch besteht, ist der Kampf zwischen Rotterdam, der Hauptstadt des Gabber, und Amsterdam (Mellow). Jede Stadt entwickelte ihren eigenen Style und eigene Record-Labels. Wenn du einige repräsentierende Stücke jeder Stadt hörst, wirst du den Unterschied zwischen 'Rotterdam Style` und z.B. `Mokum Style` bemerken. Zu dieser Zeit fingen ein paar Deutsche an, ihre eigene Gabbermusik zu machen, die ein wenig industrieller und minimalisiert wirkte. Die offensichtliche Entwickelung von Gabber kann man gut an den beiden großen CD-Serien Thunderdome, stellvertretend für den holländischen Gabber- und Hardcore-Style und Terrordrome, das die deutsche Gabberkunst repräsentiert, sehen. Wenn du Lieder von Nr. 1 jeder CD hörst und es mit der neuesten Ausgabe vergleichst, kannst du sehen wie breitbändig Gabber wirklich ist.
VERSCHIEDENE STYLES
HARDCORE
Techno mit einem kompaktem massiven Bassdrum, mit einer Geschwindigkeit
von etwa 170 - 200 BPM. Es ist für gewöhnlich dunkel
und beinhaltet eine höllenähnliche Atmosphäre, oft
durch Samples wie Flüche und Schreie hervorgerufen.
Es kann aber auch leicht melodisch und positiv sein,
aber dann grenzt es schon an Happy
Hardcore (siehe unten ).
Einige Artsiten z.B. sind:
Delta Nine
Knight Vision
Dano
The Prophet
Neophyte
HAPPY HARDCORE
Ist ganau so schnell wie Hardcore, aber die Atmosphäre ist eine lustige, fröhliche und
ein wenig dumme. Samples können hochgepitchte Pop-Hits wie Macarena,
Don't Speak oder Listen to Your Heart sein. Eher mehr als weniger sind die Lieder mit
MC-rap "clap, clap, clap your hands" Rufen erfüllt. Unnötig zu sagen,
daß das eher für die Kinderzimmer als für die richtige Tanzfläche ist. Beispiele:
MC Rage - Fuck Macarena
Technohead - I Wanna Be A Hippie
Party Animals - Hava Nagila
The Stunned Guys
3 Steps Ahead
Paul Elstak
GABBER
In seiner eigentlichen Form ist Gabber böses, aggressives, brutales und provocatives Techno, das sich bei einer Geschwindigkeit um 150 BPM bis zu mehr als das Doppelte bewegt. Der typische Gabbertrack besteht aus einem verzerrten 909 Bassdrum, und einfachen verzerrten Gitarrensounds bis hin zu blutigen Geräuschen. Es beinhaltet auch Sprechsamples
aus Gangster-, Kriegs- und Horror-Filmen - oft mit einem provozierenden und obszönen Thema.
Beispiele:
Nasenbluten - Intellectual Killer, Cocksucker and No More
Rotterdam Terror Corps
Fucking Soul
D.O.A - Brolyn Mob, Ya Mutha, Wanna Be A Gangsta
Lenny Dee - Fucking Hostile
Industrial Terror Squad - Welcome to the Killingfields
Delta Nine - No More Regrets and Hardcore Chicago
SPEEDCORE / TERROR
Speedcore ist der totale Fuck-up des Techno. Mit der kill- und fuck- Mentalität von Gabber, bis ans Extreme gegangen, wird es als das Deathmetal des Techo definiert. Niemals unter 250 BPM und immer mit einer dunkelen und bösen Atmosphäre.
Beispiele:
Noizecreator - Three Times Fuck
Syndicate - Appetite For Destruction and Farse Down Arse Up
Embolism
S37 - Riot
Darkcore:
Auch wie der Name schon sagt,natürlich sehr,düster/dunkel und gleichzeitig laut und hart.
NEWSTYLE
Newstyle kam Ende 1997 auf. Es ist in etwa so schnell wie Oldschool (130-160 BPM) aber begleitet von quietschenden und schrappenden Geräuschen. Auch werden wie bei HappyHardcore wieder vermehrt Melodien eingesampled, die sich dann allerdings sehr verzerrt und komisch anhören. Es ist das gleiche wie mit Happy. Es ist viel zu langsam zum Feiern und gehört nicht auf die Tanzfläche, sondern eher mit Oldschool in eine Chillout Area. Es ist bei den meisten auch sehr verhasst, da es wie Happy recht kommerziell ist und mit der Zeit von dem quietschigen Sound die Ohren bluten. Einer der Mitverantwortlichen für diesen Style ist The Prophet aka The Masochist (No Newstyle)!
Besispiele:
Chosen Few - Doomzday
Neophyte - The Musik is rising
50% of The Dreamteam - Open sesame (da hell theme)
Dj Outblast - Won't let hardcore down
DJ Paul vs DJ Panic - I hate you so much !
The Masoch vs Bass-D & King Matthew - Get retarded
Gabber - Neophyte vs. U.Menace - Blackout
Alles von - The Masochist (No Newstyle)
OLDSCHOOL
Oldschool ist langsamer Hardcore. Es sind ähnliche Samples und Sounds, auch die Bassline hört sich änlich an nur nicht so knallend sondern eher weich also mit mehr Bass. Es gibt im Oldschool auch viel mehr Sprechgesang (Rap) und Text als es bei Gabber und Hardcore de Fall ist. Oldschool gibt es seit beginn von Gabber und Hardcore. Er ist sozusagen der Vater dieser beiden Styles und hat sich bis heute gehalten. Oldschool sollte man nicht zu 100% vom Mainfloor verbannen, da man auch ein paar langsame Stücke braucht, um sich wieder auf die fetten Knaller zu freuen. Allerdings sollte es nicht wie Newstyle weh in den Ohren tun.
Beispiele:
Public Energy - Three o' Three
Mainx - 88 to Piano
Speedy J - Pullover
DJ Rob - 1992 is for you
Holy Noise - James Brown is still alive
Doomcore:
extrem dunkel,aber dabei bedeutend schneller als Darkcore.Angeblich bekanntestes Doomcore-Lied ist Headbanger Theme von The Headbanger.
Artcore:
Einst war Artcore ne Bezeichnung für Drum'n Bass und Jungle... In der Hardcoreszene steht Artcore eigentlich für den wahren Hardcore Sound... Es kommen High Speed Jungle Beats...mit chaotischen Melodien bzw. Rythmen,die mit sehr harten Hardcore BassDrums untermauert werden.
Noisecore:
der Style hat seinen Namen echt verdient; Noise gleich Krach,und so hört es sich auch an,Krachcore,das ist eigentlich schon kein Hardcore mehr,sondern viel eher nur noch sinnloses kombinieren von vielen BassDrums in wenigen Sekunden ohne gescheite BPM,kurz krankes Zeug,kenn auch kein der sich sowas ständig reinzieht...
Sprüche
Leben heißt auf Drogen sein! Zu koksen,wie ein krankes Schwein.Überall herumzuficken und bei Techno abzuticken,das grenzt an Revision,ist aber meine Religion!!!
Wenn die Flüsse aufwärts fließen und die Hasen Jäger schießen und die Mäuse Katzen
fressen,dann hab ich zuviel SPEED gegessen!!
Pappen,Teile,LSD,bis ich grüne Männchen seh!!!Laberflash und Spinnerei,ich bin immer mit dabei!!!
Sommer,Sonne,Sonnenschein,feiern und auf Drogen sein,wir bleiben unserm Motto treu: geil,verspackt und arbeitsscheu.
Kokareste in der Nase,ziemlich übel drückt die Blase,neben dir ne Ekel-Frau - garantiert mit H.I.V. - Geld ist weg,man muß es sich borgen ..... so beginnt ein Druffi-Morgen!!!!!!
LSD für alle,sonst gibts hier Krawalle...die Stimmung steigt,wenn es durch die Dissen hallt....LSD oder Gewalt!!!
Wer hakkt so spät durch Licht und Nacht?Wer frisst 10 Teile,hakkt und lacht?Wir alle tun´s und schniefen auch,das ist bei Gabbern so der Brauch!!!!! ;-)
Wo die harten Bässe knallen,wo verpeilte Druffis fallen,wo Nasen schniefen in der Ferne - an diesem Ort,da bin ich gerne!!!!
Wenn Mutti in der Küche based,Vati voll auf LSD abspaced,Opi sich den Eimer knallt,dann kommt Omi mit den Pillen bald. *lol*
Elfen,Feen,Glocken klingen,Kobolde,die lustig springen.Willst du´s sehn,könnt es klappen,du brauchst nur eins.... und das sind Pappen.
Pappen fressen,Teile schmeißen,wir können uns nicht zusammenreißen.Hier nochmal ne Line gezogen und dann wird durch die Nacht geflogen!!!!
Sei nicht traurig,weine nicht,wenn dir mal ein Teil zerbricht.Bleib ganz locker,mahl es klein,bau ne Line und zieh´s dir durch die Nase rein!!!!
Teile,Pappen,LSD,ganz viel Pepp und weißer Schnee,ja das tut im Kopp so weh!!!
Die Sonne geht auf,die Sonne geht unter,ich bin verpeilt und komm nicht mehr runter!!!
Ficken,feiern,Autos klauen,Kommerzer auf die Fresse hauen,Red Bull trinken,Geld erpressen,ab und zu mal Teile fressen,Hakketerror hin und her - Gabber sein,was will man mehr?
Gabber unser im Himmel.Geheiligt werde dein Name,dein Bass komme,deine Melodie geschehe,wie auf Partys so auch in Discos.Unsere tägliche Coreschädigung gib uns heute und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Pseudos (Freunden).Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Hip Hop.Denn dein ist das Mischpult,die Vinyls und die Bpms in Ewigkeit.Hakke!!!!
Gabber is more than music, it´s even more than a feeling - it´s deep inside of me and it keeps me alive!!!
Gabber ben je niet voor even,Gabber ben je voor het leven!!!
Gabber - zijn kun je niet leren,dat zit in je!!! Je hebt het of je hebt het niet !!!
Speedcore an die Macht,wer´s nicht mag wird umgebracht!!!Ich will beats über 300,so schnell,wie´s geht.Auf das es jeden Commerzsucker wundert,wie er sich dazu bewegt.
Our scene is polluted by ignorant people,givin´ the Hardcore a bad name.Fuck them!We are one.No matter what colour,no matter what race.Hardcore lives inside!!!
The past in our minds,the future in front and the present to forget... forget the present and work for a better future in our scene!!!
You know the Sound - you know the Atmosphere.Be prepared for the Best ever.... This time new years will be celebebrated,the way you like it - FUCKING HARD!!!!!
I was BORN as a Gabber,I LIVE as a Gabber and I will DIE as a Gabber!!!!! (Ich wurde geboren als Gabber, ich lebe als Gabber und ich werde als Gabber sterben)
Hardcore won´t die,as long as real Gabbers exist!!! (Hardcore wird nicht sterben solang echte Gabber existieren)
United Gabbers against Weichcore!!!! (Vereinigte Gabber gegen Weichcore)
When you say Hardcore is dead,you forget,that we are hard to kill!!!! (wenn Du denkst Hardcore is tot, dann vergisste det wia zu hart sind zu sterben)
We show no mercy!!! Only the strongest will survive!!! (Wia zeigen keene Gnade!! Nua der stärkste wird übaleben)
What doesn´t kill you,makes you stronger!!! (Was Dia net tötet härtet dia ab)
Laber nicht so billig,ich kauf dich eh nicht!!!
Wer anderen traut,der gehört verhaut!!! *loool*
Ich habe keine Vorurteile - ich haße alles und jeden!!!
Jungen sind wie Drogen,hat man sie einmal probiert,kommt man nicht mehr von ihnen weg.
Alkohol,du böser Geist,wie oft du mich zu Boden reißt.Reißt du mich auch zehn mal nieder,ich stehe auf und saufe wieder.
Wir sind zu allem bereit,aber zu nichts zu gebrauchen.
Es gibt viel zu tun. - Kommt,laufen wir weg. *fg*